zurück

Mein Mustang GT            

Eine Begeisterung für Mustangs war bei mir schon lange vorhanden, jedoch wurde diese noch umso stärker als im Dezember 2002 die ersten Bilder vom neuen 2005´er Modell veröffentlicht wurden, das sich nun wieder als echtes Muscle-Car im sehr gut gelungenen Retro-Look zeigt. Nach langem Warten (ca. 2 1/2 Jahre) war es dann im Februar 2005 endlich soweit und ich war nun stolzer Mustangbesitzer. Nach kleinen Veränderungen am Fahrwerk ist das Fahrvergnügen und die Optik nun umso eindrucksvoller.  Der Benzinverbrauch ist bei moderater Fahrweise auch noch vertretbar (Durchschnitt 13-15 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer) jedoch können es bei Vollgas auch gerne mal über 20 Liter werden. Aber so lange der Sprit noch so billig ist wie heute ist das ja nicht weiter schlimm. Die KFZ-Steuer ist mit der Abgasnorm Euro 4 auf das Jahr gesehen mit 310 Euro nicht weiter tragisch. Anders verhält es sich bei der Wahl der richtigen KFZ-Versicherung, da der Mustang in Deutschland in keiner festen Typklasse eingereiht ist, kann jede Versicherungsgesellschaft individuelle Einstufungen vornehmen, hieraus können leicht Unterschiede von mehr als 500 Euro entstehen. Alles in allem ist es kein kostengünstiges oder wirtschaftliches Auto aber es macht verdammt viel Spaß mit ihm zu fahren....

 

Motor / Technik: V8 - 4.606 ccm Hubraum, 310 PS, K&N Luftfilter, 440 Newtonmeter Drehmoment bei 4.500 U / min,  0 - 100 km/h in unter 6 Sekunden!
Fahrwerk:   Tieferlegung 35 mm, Distanzscheiben an beiden Achsen 25 mm, 20" Felgen mit 255 R 35 Hankook Sport-Tires
Innenausstattung: Schwarzes Leder, Radio mit 6-Fach-CD-Wechsler und MP3-Funktion (Shaker 500)
Farbe: Redfire Metallic
Konservierung: Unterbodenschutz mit Hohlraumkonservierung, Lackschutz durch Swizöl-Wachs

 

Einige Bilder:

       
       

 

zurück